Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2025-03-31 Herkunft:Powered
Die Veränderung der Ästhetik Ihres Badezimmers erfordert nicht die sorgfältige Entfernung vorhandener Wandfliesen. Als erfahrener Anbieter von Gebäudebädern verstehen wir, wie wichtig eine effiziente und kostengünstige Lösung ist. In diesem Artikel werden verschiedene professionelle Methoden zur Abdeckung von Wandfliesen ohne Entfernung untersucht, um einen frischen, neuen Look mit minimaler Störung zu gewährleisten.
Kann ich der Fliesenoberfläche andere Abdeckungen hinzufügen?
Ja, es ist möglich, neue Abdeckungen über vorhandene Kacheln zu legen. Die ordnungsgemäße Oberflächenvorbereitung ist wichtig, um die Haftung und Haltbarkeit zu gewährleisten. Die Fliesenoberfläche sollte sauber, trocken und unbeschädigt sein, bevor sie fortfahren, um eine effektive Basis für die Installation anderer Abdeckmaterialien bereitzustellen.
Um die Ästhetik Ihres Badezimmers zu überarbeiten, müssen vorhandene Kacheln nicht entfernt werden. Die Installation von PVC-Wandpaneele über vorhandene Fliesen ist eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, um einen brandneuen Look zu erzielen. Diese Methode minimiert die Arbeit und das Chaos, die mit der Entfernung von Fliesen verbunden sind.
Benötigte Werkzeuge:
Bandmaß
Gebrauchsmesser oder feinzahnärztliche Säge
Klebstoff für PVC -Panels
Ebene
Waffe keuchten
Mikrofasertuch oder Schwamm
Allzweckreiniger
Schleifpapier (optional)
Installationsschritte:
Bewerten Sie vorhandene Kacheln
Stellen Sie sicher, dass vorhandene Kacheln stabil und sicher an der Wand befestigt sind. Lose oder beschädigte Fliesen sollten repariert oder entfernt werden, um ein solides Fundament für die PVC -Paneele zu schaffen.
Saubere Fliesenoberflächen
Reinigen Sie die Fliesenwand mit einem Mikrofaser-Tuch oder einem Schwamm und einem Allzweckreiniger gründlich, um Schmutz, Fett und Seifenreste zu entfernen. Eine saubere Oberfläche sorgt dafür, dass die PVC -Paneele richtig haften.
Bereiten Sie die Oberfläche vor
Wenn die Fliesenoberfläche glänzend ist, schleifen Sie leicht, um eine bessere Oberfläche für den Klebstoff zu erzeugen. Wischen Sie nach dem Schleifen die Fliese ab, um Staub zu entfernen.
Tafeln messen und schneiden
Messen Sie den Bereich der Wand, um die Größe der PVC -Panels zu bestimmen. Verwenden Sie ein Utility-Messer oder eine feine Zahnsäge, um die Paneele auf die entsprechende Größe zu schneiden. Für Bereiche, die das Trimmen wie Innen- oder Außenecken erfordern, schneiden Sie die Verkleidung auf die gewünschte Länge.
TRAD -Streifen einbauen
Tragen Sie Klebstoff auf die Rückseite der Eckverkleidung an und befestigen Sie sie an der Wand. Verwenden Sie das Maskierungsband, um sie vorübergehend an Ort und Stelle zu sichern.
Klebstoff anwenden
Wenden Sie einen lösungsmittelfreien Klebstoff gleichmäßig auf die Rückseite des ersten PVC-Panels an. Stellen Sie sicher, dass die vollständige Abdeckung, insbesondere an den Rändern, die Feuchtigkeitsdurchdringung verhindern.
Installieren Sie das erste Feld
Legen Sie die Platte an der Wand und setzen Sie sie in das installierte Formteilen ein. Drücken Sie fest mit einer Drückenbewegung, um alle Lufttaschen zu beseitigen und eine sichere Bindung zu gewährleisten. Verwenden Sie eine Ebene, um zu überprüfen, ob das Panel ordnungsgemäß ausgerichtet ist.
Installieren Sie die Panels fort
Wiederholen Sie den Vorgang des Anwendung von Klebstoff und Installation von Panels für die verbleibenden Paneele. Stellen Sie sicher, dass jedes Panel sicher mit dem vorherigen zusammengeschaltet wird und die Ausrichtung und Musterkonsistenz beibehält.
Siegel Nähte und Kanten
Sobald alle Panels installiert sind, tragen Sie ein Silikondichtmittel entlang von Nähten, Kanten und Bereichen auf, in denen das Panel Armaturen oder Formteile entspricht. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Wasserdurchdringung zu verhindern und die Integrität der Installation aufrechtzuerhalten.
Klebstoff heilen lassen
Befolgen Sie die Anweisungen des Kleberherstellers, um die Heilungszeit zu bestimmen, bevor Sie die Paneele Feuchtigkeit aussetzen oder regelmäßig verwenden.
Überlegungen:
Akklimatisierung: Vor der Installation werden die PVC -Panels 24 Stunden lang flach im Badezimmer gelegt, damit sie sich auf die Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Raums einstellen können. Diese Praxis hilft, eine Expansion oder Kontraktion nach der Installation zu verhindern.
Oberflächenvorbereitung: Die ordnungsgemäße Vorbereitung der vorhandenen Fliesenoberfläche ist für eine erfolgreiche Installation von entscheidender Bedeutung. Stellen Sie sicher, dass die Fliese sauber, trocken und frei von Substanzen ist, die die Haftung beeinflussen können.
Kleberauswahl: Verwenden Sie einen lösungsmittelfreien Klebstoff, der mit den PVC- und Fliesenoberflächen kompatibel ist, um eine sichere Bindung zu gewährleisten.
Sicherheitsvorkehrungen: Tragen Sie immer geeignete Sicherheitsausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrillen, wenn Sie Paneele schneiden und Klebstoff handeln.
Das Malen Ihrer Fliesen ist eine kostengünstige Möglichkeit, ihnen einen frischen, neuen Look zu verleihen. Hier sind die Schritte:
Benötigte Werkzeuge:
Fliesenreiniger oder eine milde Waschmittel- und Wassermischung
Schwamm oder Stoff
Schleifpapier (180-220 Grit) oder Schleifblock
Maler des Malers
Staubstoff oder Plastikfolie
Hochwertige Primer für Fliesen
Epoxid- oder Latexfarbe für hochmoderne Bereiche entwickelt
Lackwalze und Pinsel
Versiegelung (optional)
Installationsschritte:
Reinigungsfliesen
Reinigen Sie zuerst die Fliesenoberfläche gründlich, um Schmutz, Fett oder Seifenschaum zu entfernen. Verwenden Sie einen Fliesenreiniger oder eine Mischung aus mildem Waschmittel und Wasser. Spülen Sie gut aus und lassen Sie die Fliese vollständig trocknen.
Die Oberfläche schleifen
Verwenden Sie 180-220 Schleifpapier, um die Fliese leicht zu schleifen, um ihm eine leicht raue Textur zu verleihen. Dies hilft, dass Primer und Farbe besser haften. Wischen Sie nach dem Schleifen Staub mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie die Oberfläche trocknen.
Schützen angrenzende Gebiete
Verwenden Sie das Klebeband des Malers, um Bereiche abzumaskieren, die Sie nicht malen möchten, wie Fugenleitungen, Armaturen und angrenzenden Wände. Lagen Sie Staubblätter oder Plastikstoffs aus, um Böden und Arbeitsplatten zu schützen.
Priming
Wählen Sie eine hochwertige Grundierung, die für Fliesenoberflächen ausgelegt ist. Tragen Sie eine dünne, sogar mit einer Rolle oder Pinsel auf. Lassen Sie den Primer gemäß den Anweisungen des Herstellers trocknen.
Malen der Fliese
Wählen Sie eine langlebige Epoxid- oder Latexfarbe, die für Bereiche mit hoher Moisturen wie Badezimmern entwickelt wurde. Verwenden Sie eine Walze oder Pinsel, um die Farbe in einem dünnen, sogar Mantel aufzutragen. Lassen Sie jeden Schicht gründlich trocknen, bevor Sie den nächsten auftragen. Für die vollständige Abdeckung können zwei oder drei Schichten erforderlich sein.
Auftragen Sie einen Versiegeler (optional)
Für zusätzlichen Schutz, insbesondere in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit, möchten Sie möglicherweise in Betracht ziehen, einen klaren Versiegeler auf Ihre bemalten Fliese anzuwenden.
Überlegungen:
Überlegungen zur Haltbarkeit
Während das Malen von Fliesen Ihrem Badezimmer einen frischen neuen Look verleihen kann, ist die Oberfläche möglicherweise nicht so langlebig wie die ursprüngliche Fliesenoberfläche. In hohen oder feuchten Bereichen kann gemaltes Fliesen im Laufe der Zeit abnutzen und eine Refinanzierung erfordern.
Wartung
Sollte lackierte Fliese mit einem milden, nicht abrasiven Reiniger, um das Finish zu verlängern. Vermeiden Sie kräftiges Schrubben oder verwenden Sie abrasive Reinigungswerkzeuge.
Sicherheitsvorkehrungen
Stellen Sie eine angemessene Belüftung während der Malerei sicher, um die Dämpfe zu zerstreuen. Tragen Sie angemessene Schutzausrüstung wie Maske und Handschuhe, um Einatmen und Hautkontakt zu verhindern.
Das Einbau von realem Holzverkleidungen über Fliesen kann eine warme, natürliche Anziehungskraft bringen und gleichzeitig die Renovierungsarbeiten minimieren. Hier finden Sie die detaillierten Richtlinien:
Benötigte Werkzeuge:
Bandmaß
Ebene
Bleistift
Bolzenfinder
Feinkotsäge oder kreisförmige Säge
Schleifpapier (mittlerer Körnung)
Baukleber für Holz- und Fliesenoberflächen
Waffe keuchten
Nagelpistole oder Hammer und dekorative Nägel
Holzfüller
Grundierung und Farbe oder Holzdichtungsmittel
Sicherheitsausrüstung (Handschuhe, Sicherheitsbrille, Staubmaske)
Installationsschritte:
Bewerten und die Fliesenoberfläche vorbereiten und vorbereiten
Stellen Sie sicher, dass die vorhandene Kachel in gutem Zustand ist - stabil, sauber und frei von Rissen.
Reinigen Sie die Fliese gründlich, um Fett, Seifschaum oder Schmutz zu entfernen.
Schleifen Sie die Fliesenoberfläche leicht, um eine grobe Textur zu verleihen und die Haftung zu verbessern.
Messen und planen
Verwenden Sie ein Maßband, um die Wandabmessungen zu bestimmen.
Planen Sie das Layout der Planken unter Berücksichtigung der Richtung und des Musters, die Sie erreichen möchten.
Suchen Sie die Bolzen
Verwenden Sie einen Bolzenfinder, um die Position der Stifte hinter der Fliesenoberfläche zu identifizieren und zu markieren.
Die Bretter schneiden
Verwenden Sie basierend auf Ihren Messungen eine feine Zahn- oder Kreissäge, um die festen Holzplatten auf die erforderliche Größe zu schneiden.
Schleifen Sie die Ränder der Schnittplatten, um ein glattes Finish zu gewährleisten.
Klebstoff anwenden
Wenden Sie einen geeigneten Konstruktionskleber auf die Rückseite des Panels an. Verwenden Sie eine Dichtungswaffe, um jede Planke zu keuchten.
Gewährleisten Sie eine gleichmäßige Abdeckung, insbesondere an den Rändern und in der Mitte.
Installieren Sie die Panels
Drücken Sie jede Platte fest auf die vorbereitete Fliesenoberfläche und richten Sie sie vorsichtig aus.
Verwenden Sie ein Level, um sicherzustellen, dass jedes Feld gerade ist.
Sichern Sie die Paneele für zusätzliche Stabilität, indem Sie sie in die positionierten Wandstollen einnageln.
Führen Sie Gelenke und Lücken an
Füllen Sie alle Fugen oder Lücken zwischen Paneele mit Holzfüller.
Einmal trocknen, schleifen Sie die gefüllten Bereiche glatt.
Die Oberfläche beenden
Tragen Sie eine für Holzflächen geeignete Grundierung auf.
Sobald die Grundierung trocken ist, malen oder versiegeln Sie die Bretter entsprechend Ihrer ästhetischen Präferenz.
Überlegungen:
Feuchtigkeit Überlegungen
Die Badezimmer sind Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Stellen Sie sicher, dass die Bretter gut versiegelt sind, um Wasserschäden zu vermeiden.
Behalten Sie eine angemessene Belüftung bei, um die Luftfeuchtigkeit zu minimieren.
Gewicht und Dicke
Massive Holzplatten verleihen der Wand Gewicht. Bestätigen Sie, dass die vorhandene Struktur diese zusätzliche Last unterstützen kann.
Betrachten Sie die Dicke der Paneele, da sie die Größe des Badezimmers leicht reduzieren.
Wartung
Überprüfen Sie die Bretter regelmäßig auf Zeichen des Eindringens oder Schadens von Feuchtigkeit.
Sauber mit einem geeigneten Holzreiniger, um ihr Aussehen aufrechtzuerhalten.
Durch die Installation von Metallwandplatten über Fliesenoberflächen werden ein schlankes, modernes Aussehen erzeugt, während die Renovierungsarbeiten minimiert werden. Hier finden Sie detaillierte Installationsrichtlinien:
Benötigte Werkzeuge:
Bandmaß
Ebene
Bleistift
Bolzenfinder
Feinzahnsäge oder Metallschneiderschere
Schleifpapier (mittlerer Körnung)
Baukleber für Metall- und Fliesenoberflächen
Waffe keuchten
Bohrer mit einem geeigneten Bohrer
Schrauben oder Befestigungselemente für Metallplatten
Sicherheitsausrüstung (Handschuhe, Sicherheitsbrille, Staubmaske)
Installationsschritte:
Bewerten und die Fliesenoberfläche vorbereiten und vorbereiten
Stellen Sie sicher, dass die vorhandene Kachel stabil, sauber und frei von Rissen ist.
Reinigen Sie die Fliese gründlich, um Fett, Seifschaum oder Schmutz zu entfernen.
Schleifen Sie die Fliesenoberfläche leicht, um ihm eine grobe Textur zur Verbesserung der Haftung zu geben.
Messen und planen
Verwenden Sie ein Maßband, um die Wandabmessungen zu bestimmen.
Planen Sie das Layout der Metallpaneele unter Berücksichtigung der Ausrichtung und des Erreichungsmusters.
Suchen Sie die Bolzen
Verwenden Sie einen Bolzenfinder, um die Position der Stollen hinter der Fliesenoberfläche zu identifizieren und zu markieren.
Schneiden Sie die Metallpaneele
Verwenden Sie basierend auf Ihren Messungen einen Feinkörpersäge oder einen Metallschneider, um die Metallplatten auf Größe zu schneiden.
Schleifen Sie die Kanten der Schnittplatten, um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten und Verletzungen zu verhindern.
Klebstoff anwenden
Verwenden Sie eine Kesselpistole, um einen geeigneten Konstruktionskleber auf die Rückseite jeder Metallplatte aufzutragen.
Gewährleisten Sie eine gleichmäßige Abdeckung, insbesondere an den Rändern und in der Mitte.
Installieren Sie die Panels
Drücken Sie jede Platte fest auf die vorbereitete Fliesenoberfläche und richten Sie sie vorsichtig aus.
Verwenden Sie ein Level, um sicherzustellen, dass jedes Feld gerade ist.
Für zusätzliche Stabilität sind sichere Paneele, indem sie Löcher durch sie zu befindlichen Wandstollen und mit geeigneten Schrauben oder Befestigungselementen befördern.
Nähte und Lücken adressieren
Versiegeln Sie alle Nähte oder Lücken zwischen Paneele mit einem geeigneten Dichtmittel, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu vermeiden.
Überlegungen:
Feuchtigkeit Überlegungen
Die Badezimmer sind Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Stellen Sie sicher, dass die Metallplatten ordnungsgemäß versiegelt sind, um Wasserschäden und Korrosion zu vermeiden.
Behalten Sie eine angemessene Belüftung bei, um die Luftfeuchtigkeit zu minimieren.
Gewicht und Dicke
Metallplatten verleihen der Wand Gewicht. Bestätigen Sie, dass die vorhandene Struktur diese zusätzliche Last unterstützen kann.
Betrachten Sie die Dicke der Paneele, da sie die Größe des Badezimmers leicht reduzieren.
Wartung
Inspizieren Sie regelmäßig Metallpaneele auf Anzeichen von Feuchtigkeitsbeeinflussung oder Schäden.
Reinigen Sie mit einem geeigneten Metallreiniger, um ihr Aussehen aufrechtzuerhalten.
Mikrocement ist eine dünne, langlebige Beschichtung, die gut an verschiedenen Substraten haftet, einschließlich Fliesen, was sie für die Renovierung ideal macht. Hier finden Sie einen umfassenden Leitfaden, der Ihnen den Prozess durchläuft.
Benötigte Werkzeuge:
Bandmaß
Ebene
Bleistift
Orbitalschleifer mit 60-Grit-Sandpapier
Staubsauger oder Bürste
Konkreter Klebstoff
Pinsel oder Walzen
Glasfaser -Netz
Spatel oder Schaber
Eimer mischen
Bohrer mit einem Mischpaddel
Mikrocement Kit (inklusive Primer und Topcoat)
Schutzausrüstung (Handschuhe, Sicherheitsbrille, Staubmaske)
Installationsschritte:
Bewerten und die Fliesenoberfläche vorbereiten und vorbereiten
Stellen Sie sicher, dass die vorhandene Kachel stabil, sauber ist und keine Risse oder lose Teile hat.
Reinigen Sie die Fliese gründlich, um Fett, Seifschaum oder Schmutz zu entfernen.
Schleifen Sie die Fliesenoberfläche leicht mit einem Orbitalschleifer mit 60-Grit-Sandpapier, um eine grobe Textur zur Verbesserung der Haftung zu erzeugen.
Entfernen Sie alle Staub und Schmutz mit einem Staubsauger oder einer Bürste.
Betonklebend anwenden
Tragen Sie mit einer Pinsel oder einer Walze eine dünne, sogar Schicht Betonkleber auf die Fliesenoberfläche auf. Dies fördert eine bessere Adhäsion des Mikrocements.
Lassen Sie den Klebstoff gemäß den Anweisungen des Herstellers trocknen.
Installieren Sie Fiberglas -Netz
Verteilen Sie das Glasfaser -Netz über die Oberfläche, um die Mikrocement -Schicht zu verstärken und das Knacken zu verhindern.
Stellen Sie sicher, dass das Netz den gesamten Bereich mit einer leichten Überlappung an den Fugen abdeckt.
Microcement Primer anwenden
Mischen Sie den Mikrocement -Primer mit einem Bohrer mit einem Mischpaddel gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Verwenden Sie eine Kelle oder einen Schaber, um einen ersten dünnen Schicht über das Glasfasernetz aufzutragen, um eine vollständige Abdeckung zu gewährleisten.
Lassen Sie den Primer wie angegeben trocknen, was normalerweise mehrere Stunden dauert.
Zusätzliche Ebenen anwenden
Nachdem der erste Mantel getrocknet ist, schleifen Sie leicht unvollkommene.
Tragen Sie eine zweite Schicht Mikrocement auf und glätten Sie sie gleichmäßig aus.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, um bei Bedarf zusätzliche Ebenen hinzuzufügen, sodass zwischen den einzelnen Schichten eine ausreichende Trocknungszeit ermöglichen.
Die Oberfläche versiegeln
Nachdem die letzte Schicht des Mikrocomals getrocknet und glatt geschliffen wurde, tragen Sie einen geeigneten Versiegelungser auf, um die Oberfläche vor Feuchtigkeit und Flecken zu schützen.
Befolgen Sie die Anweisungen des Versiegelungsherstellers für Anwendungs- und Härtungszeiten.
Überlegungen:
Oberflächenbewertung
Stellen Sie vor dem Fortfahren sicher, dass die vorhandene Fliesenoberfläche in gutem Zustand ist. Lose oder beschädigte Fliesen sollten repariert oder entfernt werden, um eine stabile Basis zu erzeugen.
Feuchtigkeit Überlegungen
Stellen Sie in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Badezimmern sicher, dass das verwendete Mikrocomement und das verwendete Versiegelungsmittel für feuchte Umgebungen geeignet sind, um das Eindringen und die Beschädigung von Wasser zu verhindern.
Dicke und Gewicht
Mikrocement verleiht den vorhandenen Strukturen minimale Dicke und Gewicht, sodass sie für Anwendungen geeignet sind, die zusätzliche Lasten erfordern.
Professionelle Beratung
Bei der Anwendung von Mikrocomenten kann ein DIY -Projekt sein, und die Beratung eines Fachmanns kann die besten Ergebnisse erzielen, insbesondere für größere Bereiche oder Oberflächen, die starker Verschleiß und Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
Die Umwandlung einer gefliesten Wand mit Tapeten ist eine kostengünstige Möglichkeit, Ihrem Raum einen frischen Look zu verleihen, ohne die Fliesen entfernen zu müssen. Eine ordnungsgemäße Vorbereitung ist wichtig, um eine reibungslose Anwendung und dauerhafte Ergebnisse zu gewährleisten. Hier finden Sie einen umfassenden Leitfaden, der Ihnen den Prozess durchläuft.
Benötigte Werkzeuge:
Bandmaß
Ebene
Bleistift
Schwamm oder Stoff
Milder Waschmittel
Schleifpapier (mittlerer Körnung) oder elektrischer Schleifer
Fliesenkleber oder Füllstoff
Kittmesser
Grundierung für Fliesen
Tapetenkleber (schwere oder für nicht gewebte Tapeten ausgelegte Tapete)
Tapete der Wahl (Vinyl- oder Stoffuntersuchung empfohlen)
Pinsel oder Walze Glättung
Versorgungsmesser
Nahtrolle
Schutzausrüstung (Handschuhe, Sicherheitsbrille, Staubmaske)
Installationsschritte:
Bewerten und die Fliesenoberfläche vorbereiten und vorbereiten
Stellen Sie sicher, dass alle Kacheln sicher und in gutem Zustand angeschlossen sind. Reparieren oder ersetzen Sie lose oder beschädigte Fliesen.
Reinigen Sie die Fliesen gründlich mit einem milden Waschmittel, um Fett, Schmutz und Seifschaum zu entfernen. Spülen und lassen sie vollständig trocknen.
Die Oberfläche glätten
Verwenden Sie ein Kittmesser, um Fugenleitungen und Eindrücke mit Fliesenkleber oder Füllstoff zu füllen, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzeugen. Lassen Sie den Füllstoff gemäß den Anweisungen des Herstellers trocknen.
Sobald Sie trocknen, schleifen Sie die gesamte Oberfläche für ein glattes, sogar beenden, um die Tapeten -Adhäsion zu verbessern.
Führen Sie die Oberfläche vor
Tragen Sie einen Primer auf, der für die Fliesenoberfläche geeignet ist, um die Bindung zwischen Tapete und Fliesen zu verbessern. Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers für die Trocknungszeit.
Tapete messen und schneiden
Messen Sie die Höhe und Breite der Wand. Schneiden Sie die Tapetenstreifen entsprechend ab und geben Sie ein paar Zentimeter mehr Zentimeter zur Einstellung.
Wenn die Tapete ein Muster aufweist, berücksichtigen Sie das Muster beim Schneiden, um eine Ausrichtung zu gewährleisten.
Tapetenkleber auftragen
Wenden Sie den Klebstoff für nicht gewebte Hintergrundbilder direkt auf die Wand auf. Befolgen Sie bei anderen Typen den Anweisungen des Herstellers, bei denen der Klebstoff auf das Hintergrundbild selbst angewendet werden kann.
Die Tapete hängen
Beginnen Sie in einer Ecke oder einer geraden Kante mit einem Level, um die vertikale Ausrichtung zu gewährleisten.
Tragen Sie den ersten Streifen an die Wand auf und glätten Sie ihn mit einer Glättungsbürste oder einer Walze, um Blasen und Falten zu beseitigen.
Schälen und kleben
Fahren Sie mit nachfolgenden Streifen fort und achten Sie darauf, das Muster und die Nähte auszurichten. Verwenden Sie eine Nahtrolle, um die Kanten zu drücken, um eine sichere Bindung zu gewährleisten.
Überschüssiges Material
Verwenden Sie ein Utility -Messer, um überschüssige Tapeten oben und unten zu schneiden, um saubere Kanten zu gewährleisten.
Trocknen
Lassen Sie die Tapete vor dem Bewegen oder Dekorieren des Bereichs vollständig trocknen und folgen Sie der vom Kleberhersteller empfohlenen Trocknungszeit.
Überlegungen:
Tapetenauswahl
Wählen Sie Vinyl- oder Stoff-Hintergrundbilder, da sie langlebiger und besser geeignet sind, um sich an Fliesenoberflächen zu halten.
Oberflächenvorbereitung
Das ordnungsgemäße Füllen von Fugenlinien und das Schleifen der Oberfläche ist für eine glatte Finish von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie diese Schritte überspringen, können Sie sichtbare Kachelmuster unter der Tapete ergeben.
Kleberauswahl
Verwenden Sie ein schweres Tapetenkleber oder eine speziell für herausfordernde Oberflächen, um sicherzustellen, dass das Hintergrundbild sicher haftet.
Feuchtigkeit Überlegungen
Stellen Sie in Bereichen, die anfällig für Feuchtigkeit sind, wie z. B. Badezimmer, eine ausreichende Belüftung, um das Schälen oder Schimmelwachstum zu verhindern.
Testanwendung
Erwägen Sie, einen kleinen Teststreifen zu verwenden, um die Haftung und das Aussehen zu bewerten, bevor Sie mit der gesamten Wand fortfahren.
Die Abdeckung vorhandener Wandfliesen ist eine effektive Möglichkeit, einen Platz ohne den Aufwand des Entfernens von Fliesen zu aktualisieren. Um jedoch ein erfolgreiches und langjähriges Ergebnis zu gewährleisten, müssen jedoch mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden:
Sauberkeit: Reinigen Sie die Fliesenoberfläche gründlich, um Fett-, Schmutz- und Seifschaum zu entfernen. Eine saubere Oberfläche sorgt für eine bessere Haftung für jedes Deckmaterial.
Reparatur: Überprüfen und reparieren Sie alle beschädigten oder losen Fliesen. Die Abdeckung beschädigter Fliesen kann zu Instabilität führen und die Langlebigkeit der neuen Oberfläche beeinflussen.
Nivellierung: Füllen von Fugenleitungen und ungleichmäßigen Bereichen, um eine glatte, gleichmäßige Oberfläche zu erzeugen. Dieser Schritt ist kritisch, insbesondere bei der Verwendung von Materialien wie Tapeten oder Farbe.
Materielleignis: Stellen Sie sicher, dass das ausgewählte Abdeckmaterial mit der Fliesenoberfläche kompatibel ist. Zum Beispiel werden einige Beschichtungen und Klebstoffe speziell für Fliesen formuliert.
Kleberauswahl: Verwenden Sie den entsprechenden Klebstoff sowohl für die vorhandene Kachel als auch für das neue Material. Dies sorgt für eine starke Bindung und verringert das Risiko, sich im Laufe der Zeit zu schälen oder zu heben.
Wasserdichtung: Wählen Sie wasserdichte Materialien in Bereichen, die anfällig für Feuchtigkeit sind, z. B. Badezimmer und Küchen. Materialien wie PVC -Paneele oder spezielle Fliesenbeschichtungen sind so konzipiert, dass sie neuchten Umgebungen standhalten.
Belüftung: Halten Sie die ordnungsgemäße Belüftung auf, um das Schimmelwachstum zu verhindern, was die Integrität des Deckmaterials beeinträchtigen kann.
Lastkapazität: Bewerten Sie, ob die vorhandene Wandstruktur das zusätzliche Gewicht des neuen Abdeckmaterials unterstützen kann. Schwere Materialien wie festes Holz oder Blech benötigen möglicherweise zusätzliche Unterstützung oder professionelle Beratung.
Dicke Auswirkungen: Überlegen Sie, wie sich die zusätzliche Dicke des Deckmaterials auswirkt. Möglicherweise müssen Anpassungen vorgenommen werden, um diesen Änderungen gerecht zu werden.
Farben und Muster: Wählen Sie Farben und Muster, die das vorhandene Dekor ergänzen und die gewünschte Ästhetik erreichen. Denken Sie daran, dass einige Materialien das Erscheinungsbild leicht verändern können, sobald sie über Fliesen aufgetragen werden.
Gemeinsame Ausrichtung: Achten Sie auf die Ausrichtung von Verbindungen, insbesondere bei der Verwendung von Panels oder Tapeten, um ein zusammenhängendes und professionelles Finish zu gewährleisten.
Haltbarkeit: Wählen Sie qualitativ hochwertige Materialien, die den täglichen Verschleiß standhalten können, insbesondere in Bereichen mit hohem Handel.
Wartungsanforderungen: Verstehen Sie den Wartungsbedarf des ausgewählten Materials. Einige Deckungen erfordern möglicherweise spezielle Reinigungskräfte oder Methoden, um ihr Aussehen und ihre Integrität aufrechtzuerhalten.
F1: Wie kann man billig Badezimmerfliesen bedecken?
A1: Malen alte Fliesen mit Fliesenfinish, Abdeckung mit wasserdichtem Farben, Tapeten- oder Wandbedeckungen und mit wasserdichtem Gipsplatten sind praktikable Optionen.
F2: Was ist der beste Weg, um Fliesen zu vertuschen?
F2: PVC -Wandpaneele anlegen.
F3: Können Sie Wandpaneele über Fliesen legen?
A3: Die Antwort ist definitiv ja!
F4: Ist die Verkleidung billiger als Fliesen?
A4: Ja. Die Verkleidung ist im Vergleich zu Fliesen eine günstigere Option.
Die Aktualisierung Ihres Raums durch Abdeckung vorhandener Wandfliesen ist eine praktische und kostengünstige Lösung, die bei korrekter Ausführung beeindruckende Ergebnisse erzielen kann. Der Erfolg hängt von der sorgfältigen Vorbereitung, einer sorgfältigen Auswahl kompatibler Materialien und der Einhaltung der korrigierten Installationstechniken ab.
Durch die Berücksichtigung von Faktoren wie Oberflächenzustand, Materialkompatibilität, Umweltauswirkungen, strukturelle Unterstützung, ästhetische Ziele und Wartungsbedürfnisse können Sie problemlos eine personalisierte Renovierung für Ihre Fliesenwände erreichen.
CREATEKING ist ein bekannter Anbieter von wasserdichten Innenwandplatten. Wir bieten viele Arten von Wandpaneele an. Wenn Sie nach einer hochwertigen und langlebigen Fliesenabdeckungslösung suchen, kontaktieren Sie uns noch heute?